FREIZEICHEN
Theatrale Interventionen – im Gedenken an den Volksaufstand in der DDR
Was bedeutet Freiheit?
Freiheit hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert.
Jeder Mensch spürt Freiheit anders.
Die Schauspielerinnen und Schauspieler vom Theater MITEINANDERs haben erzählt, was Freiheit für sie bedeutet.
Daraus sind verschiedene Bilder und Texte entstanden.
Puppen-Spiel:
Die Puppen sind frei.
Sie sind eigenwillig.
Sie wollen nicht alle gleich sein.
Wenn sie zusammenhalten, können sie auch feste Regeln zum Wackeln bringen.
Es gibt 7 lustige Klappmaul-Puppen. Sie wurden von den Spielerinnen und Spielern selbst gebaut.
Diese Puppen treffen auf 2 sehr große Figuren.
Die großen Figuren stehen für Ordnung und Macht.
Dann fangen die Puppen an zu tanzen!
Dokumentarfilm
Ein Jahr lang begleitete Albrecht Lehrmann das Theater MITEINANDER. Entstanden ist ein faszinierender Dokumentarfilm über die Entstehung des ersten inklusiven Musicals Brandenburgs: Verliebt! Verlobt! Verhindert?
Film: 58 Minuten
AUS LIEBE DURCH DIE HÖLLE.
Ein Schauspiel über Orpheus und Eurydike mit Musik in Leichter Sprache
Warum hat sich Orpheus im Totenreich umgedreht?
War er schuld, dass seine Frau Eurydike noch einmal gestorben ist?
Oder wollte er etwas schaffen, das gar nicht möglich war?
In unserem Theater-Stück schauen die Götter vom Himmel (Olymp) auf die Geschichte.
Wenn ihnen langweilig wird, mischen sie sich ein.
Sie haben auch eigene Wünsche.
Darum kommt alles, wie es kommen muss.
Es geht um große Themen: Liebe und Tod.
Aber auch kleinere Fragen spielen plötzlich eine Rolle.
In diesem alten Durcheinander erfahren wir viel über uns selbst.
Dazu spielt live die Band MITEINANDERs.
Gefördert: Aus Mitteln der AKTION MENSCH und der Landeshauptstadt Potsdam, Abteilung Kultur und Museum.