Szene aus dem Theaterstück über Orpheus und Eurydike – Ensemble-Mitglieder spielen auf der Bühne, begleitet von Live-Musik der MITEINANDERs-Band.

AUS LIEBE DURCH DIE HÖLLE.

Ein Schauspiel über Orpheus und Eurydike mit Musik in Leichter Sprache

Warum hat sich Orpheus auf dem Weg aus dem Totenreich umgedreht?
Ist er schuld, dass seine Frau Eurydike ein zweites Mal stirbt?
Oder hat er etwas versucht, das sowieso nicht gehen konnte?

In unserer Version des alten Mythos schauen die Götter vom Olymp auf alles.
Wenn ihnen die Ewigkeit zu lang wird, mischen sie sich ein. Auch die Götter haben eigene Interessen.
So passiert, was passieren muss…

Neben großen Fragen wie Liebe und Tod spielen auch kleine Dinge plötzlich eine Rolle. In diesem alten Durcheinander lernen wir viel über uns selbst.
Die MITEINANDERs-Band spielt live dazu.

Zeitungsartikel zur Premiere

Film zum Stück

Ein Schauspiel über Orpheus und Eurydike mit Musik in Leichter Sprache

Warum hat sich Orpheus auf dem Weg aus dem Totenreich umgedreht? Ist er schuld am zweiten Tod seiner Frau Eurydike? Oder hat er sowieso Unmögliches versucht?

In unserer Bearbeitung des antiken Mythos betrachten die Götter das Geschehen vom Olymp aus. Und wenn ihnen die Ewigkeit zu lang wird, mischen sie sich ein. Auch sie haben ihre Interessen. Und so passiert, was passieren muss…

Neben den großen Fragen von Liebe und Tod spielen auch weniger große plötzlich eine Rolle. Und in diesem antiken Durcheinander erfahren wir viel über uns selbst – wie immer live begleitet von der MITEINANDERs-Band.

Zeitungsartikel zur Premiere

–> Film zum Stück

  • Regie: Hans-Albrecht Weber

  • Co-Regie: Hans Morgeneyer

  • Dramaturgie: Wiebke Hensle

  • Choreografie und Soufflage: Bettina Görgens

  • Ausstattung: Judith Mähler//Tanja Kämmer/Dagmar Windl

  • Musikalische Leitung: Robert Göber

  • Organisationsleitung: Madeleine Meyer

  • Foto/Film/Webdesign: Albrecht Lehrmann

  • Technische Leitung: Gutfilm/Olaf Gutowski

  • Gefördert: Aus Mitteln der AKTION MENSCH und der Landeshauptstadt Potsdam, Abteilung Kultur und Museum.

Trailer // „AUS LIEBE DURCH DIE HÖLLE.“

Trailer (ca. 1 Minute)

  • Buch und Regie: Hans-Albrecht Weber

  • Foto/Film: Albrecht Lehrmann

Aus Liebe Durch die Hölle // T-Werk – Januar 2025

Fotos von Albrecht Lehrmann // www.movez.de

Film zum Stück  // „AUS LIEBE DURCH DIE HÖLLE.“

Dauer 11.32 Minuten

  • Buch und Regie: Hans-Albrecht Weber

  • Foto/Film: Albrecht Lehrmann

Probenfotos // Aus Liebe Durch die Hölle.

Fotos von Albrecht Lehrmann // www.movez.de