Das Theaterstück
“Auf los geht`s los!” nannten wir die Quizshow, die als Rahmenhandlung unserer Inszenierung diente und in der selbst der “Liebe Papa Oberlin” aus dem Jenseits zugeschaltet war. Dieser mischte sich auch immer wieder in die Handlung ein und kommentierte die Szenen aus seinem Leben selbstbewusst und mitunter selbstkritisch.
Pressestimmen
Wie sie den „Papa Oberlin“ ins Hier und Heute geholt haben, das macht ihnen so schnell keiner nach! Da wurde mit Herzblut, Profession und politisch-pädagogischem Fingerspitzengefühl zum Nachdenken angeregt, Bildungslücken geschlossen und Hoffnung und Zuversicht verbreitet. Beachtlich die Spielleidenschaft aller Protagonisten, die raschen Szenenwechsel, die liebevoll gebastelten Bühnenbilder, sekundiert von einer professionellen Licht- und Tontechnik!
Text: Andreas Flämig (27.06.2021)
Unser Dokumentarfilm
Der OBERLIN-Film vermittelt ein beeindruckendes Panorama der Reise unseres inklusiven Ensembles im September 2020 nach Frankreich zu den historischen Wirkungsstätten Johann Friedrich Oberlins.
Der Besuch des in der Nähe des Oberlinschen Pfarrhauses gelegenen KZ Natzweiler setzte dabei einen besonderen Akzent, zeigt er doch, wie nah Himmel und Hölle beieinander sein können.
Der Dokfilm
Vom Geburtshaus über das historische Pfarrhaus in Waltersbach bis zum Grab in Fouday – beinahe alle Wirkungsstätten Johann Friedrich Oberlins in Straßburg und im Elsass waren Ziel unserer filmischen Exkursion.





















